
Eine Reise die sich lohnt: CREATIVA Dortmund
Übers Internet bin ich auf diese grossartige Messe aufmerksam geworden. Bisher kannte ich vorallem die Creativeworld in Frankfurt oder mehrere kleine Messen in der Schweiz. Schon im Vorfeld wurde ich vom Organisationsteam sehr zuvorkommend behandelt und mir wurden meine Fragen sehr höflich per Mail beantwortet.
Zu Beginn kurz eine kleine Geschichte zu meiner Unterkunft:
Wie immer wenn ich an eine Messe fahre, schaue ich, dass mir meine Unterkunft nicht gerade ein Loch ins Portemonnaie reisst. Also freue ich mich sehr, ein Zimmer im Hostel nahe vom Bahnhof
gefunden zu haben. Ich komme also im Hostel an und will einchecken. Erst da macht mich der freundliche Herr darauf aufmerksam, dass ich ein Einzelbett in einem GEMISCHTEN 8-BETT-Zimmer gebucht
habe ...und nicht ein Einzelbett in einem Einzelzimmer!
Oje, oje! Und nochmal oje: War da morgen Abend nicht auch noch dieses Spiel Borussia Dortmund...?....gemischtes Zimmer?...Ich bin grad kurz mal ratlos, das wird eine Herausforderung für mich, denn ich werde drei (!) Nächte lang da sein. Den ganzen Tag über in vielen Leuten auf der Messe und abends dann auch wieder kein Rückzugsort...help.
Irgendwie schafft es Rick am Empfang dann, mich wenigstens in ein 6-Bett-Damen-Zimmer umzubuchen. Das ist doch schon was.
Und entpuppt sich im Rückblick als eine sehr schöne Erfahrung, die ich da machen durfte mit tollen Frauen :-)
Trotzdem werde ich das nächste Mal genauer schauen, was ich mir da einbrocke wenn ich auf "buchen" drücke!

Der nächste Morgen kommt, ich habe ein köstliches Morgenbuffet im Hostel hinter mir und fühle mich bereit für den Tag.
Messe ich komme!
Die CREATIVA ist für alle Interessierten zugänglich, also auch für Menschen ohne eigenes Geschäft. Und solche, die vorhaben sich im Kreativsektor selbstständig zu machen, kommen besonders auf ihre Kosten, denn die CREATIVA hat dafür ein geniales Angebot:
StartupDay!

Das ist ein Programm, bei dem man sich im Vorfeld anmelden muss. Der StartUpDay ist in den Messeräumlichkeiten integriert und beinhalten wertvolle Informationen, Expertenvorträge, Podiumsdiskussionen und Werkschauen mit Interviews für angehende Selbstständige.
Themen wie "Start-up und Kinder – geht das?" oder "Vermarktung, Rechte und Pflichten" oder "Selbstständigkeit in Teilzeit – das sind die Fakten!" oder "Meet & Talk" werden beleuchtet.
Für mich war von Anfang an klar, dass ich da gerne teilnehmen will. Obwohl man in der Schweiz als Selbstständig-Erwerbende nicht die genau gleichen Hürden nehmen muss wie in Deutschland, gibt es doch viele Paralellen, die ich mir gerne ansehen will.
Und, was soll ich sagen, ... in Zwischenzeit bin ich von der Messe zurück mit dem Fazit: Die können was die Deutschen! :-)
Alle, die nicht dabei sein konnten erhalten hier einen kleinen Einblick:
Die Creativa findet in mehreren miteinander verbundenen Hallen statt und deckt eine breite Palette von Angeboten ab: von Perlenschmuck über Stoffe, von Verschlussteilen über Tatoozubehör, von Blumen und allem was damit verbunden ist, von Workshops über Schablonen bis hin zu allem was fürs Stempeln gebraucht wird,...ich kann gar nicht alles aufzählen, denn die Messe ist einfach RIESIG!
Die Organisation ist sehr professionell und trotz den vielen Menschen, läuft alles ruhig und freundlich ab. Ich schätze die verschiedenen Gepäckstationen, weil ich meine vollen Taschen dort sicher aufbewahren lassen kann, bis ich abends zurück in meine Unterkunft fahre.
Schau’ mal was ich da entdeckt habe:
Es nennt sich "KORSO" und ist ein kleines Teil aus Kunststoff mit Saugnapf auf der einen Seite und Zähnchen auf der anderen Seite. Das Ding platziert man einfach in einer Schale, saugt es am Boden fest so dass es stabil steht und kann sich jetzt nach Lust und Laune ein Blumenarrangement zusammenstecken. Die Blumenstengel steckt man einfach in die Zähnchen – die halten dann das Ganze wie von selbst:
Geniales Teil!
Und immer wiederverwendbar!
Muss ich haben.
Hab‘ ich. :-)
Bei einem Stand, an dem es lauter Schablonen und ganz ganz tolle Dekorationsgegenstände gibt zieht mich in seinen Bann. Ohne zu überlegen und total fasziniert schiesse ich ein Foto von dem schönen Arrangement. Prompt kommt eine Dame angesaust und bittet mich höflich, das Foto gleich wieder zu löschen. Uiuiui, …da erst sehe ich das Schildchen "Fotografieren verboten".
Daraufhin achte ich besser auf solche Hinweise und respekterie das natürlich.
Nun kann ich Dir leider von einigen der schönsten Ausstellerständen halt keine Bilder zeigen. Aber ein paar habe ich ja trotzdem noch:
Ein schönes Erlebnis möchte ich Dir hier noch erzählen:
Beim Suchen nach Stofflieferanten bin ich vor einiger Zeit auf die deutsche Firma "Stoff & Stil" gestossen. Die dort verkauften Stoffe und das Zubehör haben es mir schnell angetan – ohne jedoch etwas zu kaufen.
Umso erfreuter bin ich, als ich beim Durchstreifen der Messehallen plötzlich vor einer netten Mitarbeiterin von Stoff & Stil stehe, die dort gerade wunderschöne Stoffe in ihren Ausstellungsstand tischt. Ohhh... mein Herz schlägt höher und ich decke mich mit tollen Stoffen für meine Taschen- und Kleiderproduktion ein (die Ergebnisse aus diesen Stoffen zeige ich Dir hier im Blog, sobald ich die Fotos zusammen habe).
Das schätze ich eben auch an der CREATIVA: Dass man hier nicht nur schauen, sondern auch einkaufen kann!
Also nun aber weiter mit meiner Geschichte:
Ich komme ins Gespräch mit der Verkäuferin und sie sagt mir, dass sie noch schnell ins Geschäft fahren will, um Material zu holen. Spontan bietet sie mir an, dass ich gleich in ihrem Auto
mitfahren und mir das Gesamtsortiment in der Firma ansehen kann!!!! :-) JUHUI, was bin ich für ein Glückspilz!!
Vollbepackt kehre ich wieder zur Messe zurück und will mir jetzt noch keine Gedanken machen, WIE ich das Material und das, welches in den nächsten Tagen noch dazukommt, in meiner Koffer im Zug nach Hause bekomme....!
Die Tage gehen um wie im Flug und ich habe einige geniale neue Produkte entdeckt, die ich in meinen kreativen Arbeiten einsetze kann. Zudem habe ich einige tolle Geschäftskontakte knüpfen können und bin gespannt, was sich daraus ergeben wird.
Für mich ist klar, nächstes Jahr werde ich wieder nach Dortmund an die CREATIVA fahren und mir ein paar Tage CREATIVA gönnen.


Kommentar schreiben