· 

Handlettering Kurs bei Different Design in Frauenfeld

Ausschnitt vom Workshop Programm bei Different Design in Frauenfeld

Ein Tag voller Buchstaben, Theorie und netter Leute

 

04:30 Uhr, mein Wecker klingelt. Es geht nicht anders, ich muss heute früher als sonst aus den Federn, damit ich pünktlich um 9:00 in Frauenfeld an meinem ersten Handlettering Workshop bei Different Design teilnehmen kann.

Die anfängliche Müdigkeit macht allmählich der Vorfreude Platz und ich geniesse die Zugsfahrt, die äusserst kurzweilig ist.

Am Bahnhof in Frauenfeld bin ich mir zuerst nicht sicher, ob ich im richtigen Bus sitze, also frage ich kurzerhand eine sympathische junge Frau, ob der Bus auch wirklich Richtung Paulisguet fährt. Sie nickt, lacht mich an und fragt, ob ich denn auch in den Workshop bei Different Design fahre :-)) ...e voilà: So schnell findet man Gleichgesinnte ;-).

 

Von der Bushaltestelle sind es noch ein paar Minuten zu Fuss bis zum Kursort. Von aussen ist das Gebäude eher unscheinbar, doch schon beim Inneneingang fühle ich mich sofort in kreative Stimmung versetzt, als ich die kunstvollen Werke von Different Design Team an der Türe und den Wänden erblicke. Wow! Da fühlt man sich sofort willkommen.

 

Die Begrüssung ist herzlich und alles liegt auf einen riesigen Tisch bereit für uns Kursteilnehmerinnen.

Los geht’s!

 

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Von Power Point Präsentation über Buchstabentheorie bis zu Schriftsammlungen und Schritt für Schritt Anleitung erfahren wir alles am Handlettering Kurs

Tagesprogramm

 

Heute wird es mir ganz bestimmt nicht langweilig! Das Programm, das Barbara uns präsentiert ist sehr abwechslungsreich und auch sehr umfangreich. Da werde ich bestimmt viel lernen und üben können. Das Kursprogramm und einige Stifte (die wir am Ende sogar mit nach Hause nehmen dürfen) liegen bereit.

 

Mein Handout zum Workshop das zu Kursbeginn bei meinem Sitzplatz liegt. Ich freue mich sehr, mehr über Schriften, Kalligraphie, Lettering und Tafelbeschriftung zu erfahren!

Nach einer kurzen Vorstellung folgt ein interessanter Theorieblock. Zuerst wird die Geschichte des Schönschreibens erläutert und das Gesagte mit interessanten Bildern unterstrichen. Danach werden uns Informationen zum Aufbau der Buchstaben näher gebracht und daraufhin starten wir mit den ersten praktischen Übungen. Dazwischen gibt uns Barbara immer wieder wertvolle Tipps und Trick aus der Praxis.

 

Tafel beschriften

 

Nachdem wir uns kurz mit Feder und Tinte austoben durften, folgt ein für mich sehr interessanter Teil:

Barbara lässt uns über ihre Schulter schauen und demonstriert uns Schritt für Schritt die Entstehung eines Letterings auf einer Tafel. Sie zeigt uns die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten auf, erläutert ihre liebste Vorgehensweise und zeigt uns anhand eines Beispiels wie sie in der Praxis arbeitet.

 

Nach diesem lehrreichen Einblick lockt uns ein feiner Duft in die Räumlichkeiten im hinteren Geschäftsteil. Dort wartet ein leckeres Buffet auf uns und Barbara und ihr Team verwöhnen uns nach Strich und Faden.


Und dann geht es schon wieder weiter, denn wir haben noch einiges vor am Nachmittag!
Jede von uns erhält eine leere Schiefertafel und darf nun das am Morgen Gelernte mit einem eigenen Handlettering Design umsetzen. Zuerst erstellen wir Skizzen mit unseren Ideen und wagen uns danach an die Schiefertafel. Das Tolle an diesem Untergrund ist ja, dass sich die aufgetragene Farbe wieder wegwischen lässt, wenn die Linien und Zeichen einmal nicht dort landen wo geplant.

 

Mit einem guten Gefühl und einer Schiefertafel die mir sehr gefällt, mache ich mich dann auf, Richtung Heimweg.

 


Danke Dir Barbara und Deinem Team für den tollen Tag!

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    barbara (Donnerstag, 08 März 2018 17:26)

    liebe mary, wow! danke für diesen ehrenvollen blogbeitrag! ich bin überwältigt und ehrlich gesagt auch etwas verlegen über soviel lob... aber ich freue mich natürlich sehr, dass es dir gefallen hat! vielen herzlichen Dank für diese netten zeilen, ich habe mich sehr gefreut, dass du damals einfach angerufen hast, das alles wäre nicht passiert und wir um eine nette bekanntschaft ärmer ;o) ich wünsche dir gaaaanz viel inspirative frühlingstage, barbara

Kreativ-Atelier 1zigartig
Marianne von Allmen

Bernastrasse 15 • CH-3800 Interlaken
Telefon 079 668 68 39 •  E-M
ail