Hast Du Zuhause ein Tablett aus Holz oder Melamin?
Und gefällt Dir die Beton Optik?
Dann kannst Du es mit Hilfe von ein paar tollen Produkten selbst verändern! Ich zeige Dir hier wie man das macht:
Anleitung
1.
Serviertablett am besten anschleifen mit einem Stück Schleifpapier damit die Oberfläche rauh wird und die Beton Paste besser haftet. Bei einem unlackierten, saugfähigen Untergrund wie z.B. Holz ist das nicht nötig:
2.
Grundiere jetzt mit einem Pinsel und der OutdoorDecor Farbe "Anthrazit" von GONIS einmal das ganze Tablett:
3.
Damit der Rand reisst, muss jetzt eine Schicht Antique Krakelierlack aufgepinselt werden.
Wichtig: nur den Rand oder die Stellen bepinseln, die später nicht mit der BetonPaste bedeckt werden. In meinem Fall ist es einfach der Rand ringsum. Den Krakelierlack gut trocknen lassen (ca. 1-3 Std. wenns nicht mehr klebrig ist, ist es bereit für Schritt 4)
4.
Jetzt OutdoorDecor Farbe "Weiss" über die mit Antique Krakelierlack vorbehandelten Stellen pinseln (oder mit einem Schwämmli, dann werden die Risse feiner!) und trocknen lassen. Du wirst kurz nach dem Auftragen schon sehen, wie sich die Risse automatisch bilden.
5.
Jetzt kannst Du die BetonPaste auf die Abstellfläche des Serviertabletts auftragen (mit Spachtel geht es am besten) und trocknen lassen.
6.
Schablone „Zuhause“ oder andere Schablone auflegen und ev. mit Klebeband fixieren. Dann eine Schicht ReliefPaste darüberstreichen (nur über Spruch) mit Finger oder Spachtel...
7.
...und danach die restlichen Stellen der Schablone (Ornamente und Chrütli) mit eingefärbter ReliefPaste (z.B. mit Pink) überstreichen, Schablone sorgfältig wegziehen. Jetzt möglichst schnell die Schablone putzen, solange die ReliefPaste noch nicht eingetrocknet ist, sonst lässt sie sich fast nicht mehr reinigen.
8.
Bei Bedarf jetzt noch 1-3 Serviettenmotive auf den Rand pinseln mit dem Versiegelungslack "Finisher seidenmatt".
Wichtig: die krakelierten Flächen sind wasserempfindlich. Deshalb nur feucht abwischen und nicht im Waschbecken abwaschen, sonst löst sich die weisse Farbschicht mit der Zeit.
Tipp:
Nach diesem Vorgehen kannst Du zum Beispiel auch ein Schild aus Holz gestalten.
Verwendete Materialien Bestellen:
Das verwendete Material kannst Du gerne bei mir bestellen und je nach Bestellhöhe von tollen Geschenken profitieren.
Sende mir ein E-Mail oder rufe mich an.
Kommentar schreiben